Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inHeufert, Gerhard
TitelJohannes Daniel Falk.
Satiriker, Diplomat und Sozialpädagoge.
QuelleWeimar: wtv (2008), 236 S.Verfügbarkeit 
BeigabenAbbildung; Anmerkungen; Literaturangaben; Register
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Verlagsangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN978-3-939964-15-5
SchlagwörterErziehung; Kind; Kriegsopfer; Sonntagsschule; Geschichte (Histor); Jugendarbeit; Sozialpädagoge; Biografie; Jugendlicher; Falk, Johannes Daniel; Thüringen
AbstractDer evangelische Theologe, Schriftsteller und Kirchenlieddichter Johannes Daniel Falk, der von 1768 bis 1826 lebte, gilt als ein Begründer der modernen Jugendsozialarbeit. Diese Biographie beschreibt das Erziehungswerk des eher unbekannten Querdenkers, dessen innerstes Anliegen es war, den durch die Napoleonischen Befreiungskriege vernachlässigten und verwaisten Kindern und Jugendlichen zu helfen, indem er für sie in Weimar das Falksche Institut gründete. Sein Wirken wurde später zum Programm der Inneren Mission ausgebaut.
Erfasst vonDeutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin
Update2009/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: