Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enBrandt, Stephanie; Moß, A.; Berg, S.
TitelSchulbasierte Prävention der Adipositas.
Wie sollte sie aussehen?
QuelleIn: Bundesgesundheitsblatt, Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz, 53 (2010) 2/3, S. 207-220Verfügbarkeit 
BeigabenAbbildungen; Tabellen; Literaturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN1436-9990
SchlagwörterSoziale Rolle; Familie; Schule; Schüler; Übergewicht; Geschlechtsspezifik; Prävention
AbstractDie Prävalenz der Adipositas im Kindes- und Jugendalter ist in Deutschland in den letzten 20 Jahren angestiegen. Da eine Therapie oft nicht erfolgreich ist, erscheint die Prävention als einzige Lösung. Diese sollte bereits in jungen Jahren beginnen. Ein idealer Ort hierfür ist die Schule. Ziel der vorliegenden Übersichtsarbeit ist es, die Ergebnisse schulbasierter Präventionsprogramme zu vergleichen und wirkungsvolle Maßnahmen zu identifizieren. Hierzu wurde eine systematische Literaturrecherche durchgeführt. 22 Studien, die zwischen 1990 und 2009 zu diesem Thema veröffentlicht wurden, wurden in die Analyse einbezogen. Eine kombinierte Intervention über Ernährung, Bewegung und Modifikation des TV-Verhaltens ist effektiv. Diese sollte mindestens über ein Schuljahr erfolgen. Das Aufstellen von Wasserspendern im Schulgebäude, die Aufnahme der Themen zuckerhaltige Getränke und Fernsehen in den Unterricht, die Modifizierung des bestehenden Sportunterrichts sowie die Förderung von Bewegung im Schulalltag sind wirksame Präventionsmaßnahmen.
Erfasst vonDeutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin
Update2024/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Bundesgesundheitsblatt, Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: