Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Kaiser, Gerd |
---|---|
Titel | Heim in idyllischer Lage. Vom Kinderheim der Roten Hilfe zu Elgersburg zum Hotel "Am Wald". |
Quelle | Berlin: Dietz (2010), 175 S. |
Beigaben | Abbildung; Literaturangaben |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-320-02230-3 |
Schlagwörter | Kind; Geschichte (Histor); Nationalsozialismus; Nachkriegszeit; Weimarer Republik; Erholungseinrichtung; Kinderheim; Kommunistische Partei |
Abstract | Anlässlich des 85. Jahrestages des Kinderheims Elgersburg fand im April 2010 ein Treffen ehemaliger Heimkinder, deren Verwandter und Freunde statt, das den Autor anregte, diese historische Dokumentation zu verfassen. Ursprünglich als Erholungsstätte für Kinder politisch ver- folgter Eltern konzipiert, diente das Heim ab dem Jahr 1933 für einige Zeit als "Führerschule" der Hitlerjugend, wonach schließlich an dessen Stelle ein privates Kinderheim entstand, das 1942 in ein Heim der "Kriegsmarine-Stiftung Ostsee" umgewandelt wurde. Nach der Befreiung vom Nationalsozialismus konnten sich dort bedürftige Kinder erholen, im Jahr 1949 ging die Nutzung auf die SED und später auf die PDS über, bevor die Anlage im Jahr 1996 ihre derzeitige Funktion als Ferienhotel "Am Wald" erhielt. Neben der anhand von Briefen, Fotos, Büchern, Zeitungen und Zeitzeugengesprächen rekonstruierten Geschichte des Hauses beschreibt der Autor ähnliche Einrichtungen der Roten Hilfe Deutschlands sowie einige sowjetische Kinderheime der Internationalen Arbeiterhilfe. |
Erfasst von | Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin |
Update | 2011/1 |