Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enMärz, Reinhard; Straußberger, Jürgen
TitelDemenz und Soziale Arbeit.
Die Bedeutung der Sozialen Arbeit bei der Prävention von Altersdemenz.
QuelleIn: Sozialmagazin, 35 (2010) 12, S. 18-23Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben; Diagramm
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0340-8469
SchlagwörterHandlungskompetenz; Motorik; Selbstständigkeit; Training; Berufsbild; Demenz; Soziale Arbeit; Prävention
AbstractDie Zahl an demenziell erkrankten Menschen steigt in Deutschland, doch noch ist keine durchschlagende Therapie in Sicht. Präventive Ansätze werden deswegen immer bedeutender. Wirksam sind hierbei motorische, kognitive und soziale Aktivierungsprogramme. Dieser Beitrag beleuchtet die Soziale Arbeit - mit ihrem breiten Spektrum von Spezialisierungen, Organisations- und Handlungsmöglichkeiten - als idealen Ort für Demenz-Präventivstrategien.
Erfasst vonDeutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin
Update2024/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Sozialmagazin" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: