Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Haupert, Sebastian (Hrsg.); Schilling, Sigrid (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Biografiearbeit und Biografieforschung in der sozialen Arbeit. Beiträge zu einer rekonstruktiven Perspektive sozialer Professionen. |
Quelle | Bern: Lang (2010), 268 S. |
Beigaben | Anmerkungen; Literaturangaben |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Rezension |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-0343-0406-1 |
Schlagwörter | Wissen; Biografiearbeit; Forschung; Hermeneutik; Narratives Interview; Identität; Generationenbeziehung; Medien; Soziale Arbeit; Lebenswelt |
Abstract | Im Juni 2009 organisierte die Hochschule für Soziale Arbeit, Fachhochschule Nordschweiz in Zusammenarbeit mit der Philipps-Universität Marburg und der Katholischen Hochschule Mainz eine Summer School zum Thema der Biografiearbeit und Biografieforschung in der Sozialen Arbeit. Die in diesem Band dokumentierten Vorlesungen und Seminare gehen aus interdisziplinärer Perspektive der Frage nach, wie Biografien entschlüsselt werden können, um Klientinnen und Klienten geeignete Hilfen anzubieten. Die Einzelbeiträge geben einen exemplarischen und ländervergleichenden (Deutschland/Schweiz) Einblick in das Spektrum der fachlichen Diskussionen und befassen sich unter anderem mit relevanten Konzepten und Ansätzen aus der Soziologie, mit der Adoleszenzkrise, mit biografisch bedeutsamen Medienerfahrungen und mit der für ältere Menschen konzipierten Methode des Erzählcafés. Auch Studierende kommen zu Wort und berichten über ihre Sicht auf die Biografiearbeit. |
Erfasst von | Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin |
Update | 2024/1 |