Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Sonst. PersonenBaier, Florian (Hrsg.); Deinet, Ulrich (Hrsg.)
TitelPraxisbuch Schulsozialarbeit.
Methoden, Haltungen und Handlungsorientierungen für eine professionelle Praxis.
QuelleOpladen: Budrich (2011), 389 S.Verfügbarkeit 
ReiheSoziale Arbeit und sozialer Raum. 3
BeigabenAnmerkungen; Literaturangaben
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Verlagsangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN978-3-86649-194-6
SchlagwörterMethode; Sozialraum; Schule; Beratung; Schulsozialarbeit; Schüler; Erlebnispädagogik; Partizipation; Berufspraxis; Berufsbild; Elternarbeit; Jungenarbeit; Mädchenarbeit; Integration; Theorie-Praxis-Beziehung; Deutschland-BRD; Schweiz; Österreich
AbstractDie in Deutschland vor etwa 100 Jahren entwickelte Schulsozialarbeit widmet sich vor allem der Ermöglichung von mehr Chancengerechtigkeit für Jugendliche aus problembehafteten Kontexten. Insbesondere seit den PISA-Ergebnissen der letzten Jahre steht das deutsche Schulsystem vor der Herausforderung, neben der Vermittlung von Wissen und Kompetenzen auch die Förderung von Integration und Partizipation voranzubringen, was häufig in Kooperation mit der Schulsozialarbeit getan wird. Nach einem Blick auf deren Entwick- lung und gegenwärtige Praxis in Deutschland, Österreich und der Schweiz thematisiert dieser Sammelband die Frage nach der Legitimation und der konzeptionellen Verortung der Profession in lokalen Bildungs- und Hilfelandschaften. Auf dieser Grundlage werden Handlungsprinzipien und ethische Fragen erläutert, um ein breites Spektrum an Arbeitsbereichen und Methoden vorzustellen, wie unter anderem die Beratung, sozialräumliche und migrationssensible Ansätze, die Erlebnispädagogik, die Mädchen- und Jungenarbeit, die Miteinbeziehung von Eltern und Schule und die Bildung spezifischer Netzwerke.
Erfasst vonDeutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin
Update2011/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: