Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enBoneberger, Anja; Bolte, G.; Kries, R. von
TitelExzessiver Medienkonsum und Verhaltensauffälligkeiten - eine Querschnittstudie bei Vorschulkindern.
QuelleIn: Das Gesundheitswesen, 73 (2011) 5, S. 280-285Verfügbarkeit 
BeigabenDiagramm; Tabellen; Literaturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0941-3790
SchlagwörterMedien; Kind; Vorschule; Verhaltensauffälligkeit; Konsum; Analyse; Daten; Ursache; Wirkung; Bayern
AbstractUntersuchung des Zusammenhangs zwischen exzessivem Medienkonsum (Fernsehen, Videospiele usw.) von mindestens drei Stunden täglich und Verhaltensauffälligkeiten bei 5-6-Jährigen. Die Daten von 5 155 Vorschulkindern des zweiten Gesundheits Monitoring Einheiten-Survey (2. GME-Survey 2005/2006) in Bayern wurden ausgewertet. Ein Screening für Verhaltensauffälligkeiten erfolgte mit dem Strengths and Difficulties Questionnaire (SDQ) in der Elternversion. Täglicher Medienkonsum wurde im Elternfragebogen für Wochentag und Wochenende erfragt und in drei Kategorien (wenig, mittel, exzessiv) eingeteilt. Multiple logistische Regressionen wurden unter Berücksichtigung von Konfoundern berechnet.
Erfasst vonDeutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin
Update2024/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Das Gesundheitswesen" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: