Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Dahme, Heinz-Jürgen; Wohlfahrt, Norbert |
---|---|
Titel | Sozialraumorientierung in der Behindertenhilfe. Alles inklusive bei niedrigen Kosten? |
Quelle | In: Teilhabe : die Fachzeitschrift der Lebenshilfe, 50 (2011) 4, S. 148-154Infoseite zur Zeitschrift |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 1867-3031 |
Schlagwörter | Sozialraum; Inklusion; Ambulante Behandlung; Eingliederungshilfe; Menschenrechte; Partizipation; Soziales Netzwerk; Sozialpolitik; Kostendämpfung; Behindertenhilfe; Soziale Arbeit; Hilfsbedürftigkeit; Konvention; Unterstützung; Versorgung; Vereinte Nationen; Behinderter |
Abstract | Durch Sozialraumorientierung in der Sozialen Arbeit sollen Lebensräume so gestaltet werden, dass Hilfebedürftige länger im gewohnten Umfeld verbleiben können. Aufgabe der Sozialen Arbeit ist es dabei, Unterstützungsnetzwerke für die ambulante Versorgung hilfebedürftiger Personen aufzubauen. Der Artikel analysiert, dass diese sozialpolitischen Strategien in der Bundesrepublik vor allem als Sparmaßnahme und als Rückverlagerung von Leistungsprozessen in die Gesellschaft und in die Familien verstanden werden müssen. |
Erfasst von | Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin |
Update | 2012/2 |