Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Volkmann, Vera |
---|---|
Titel | Biographisches Wissen von Lehrerinnen und Lehrern. Der Einfluss lebensgeschichtlicher Erfahrungen auf berufliches Handeln und Deuten im Fach Sport. 1. Aufl. |
Quelle | Wiesbaden: Dt. Univ.-Verl. (2008), 268 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) Zugl.: Oldenburg, Univ., Diss., 2007. |
Reihe | VS research |
Beigaben | Literaturangaben S. [251]-268 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Klappentext (1) Klappentext (2) |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8350-7031-2; 978-3-8350-7031-8 |
DOI | 10.1007/978-3-531-90892-2 |
Schlagwörter | Bildung; Erziehung; Erfahrung; Fallstudie; Interview; Grounded Theory; Beeinflussung; Schule; Lehrer; Lehrerausbildung; Sportpädagogik; Sportunterricht; Beruf; Professionalisierung; Biografie; Lebensführung |
Abstract | Lebensgeschichtliche Erfahrungen haben auf den Professionalisierungsprozess von Lehrerinnen und Lehrern maßgeblichen Einfluss. Am Beispiel des Sports mit seiner Verwobenheit zwischen Privatem und Beruf lässt sich auf-zeigen, wie bedeutsam die persönlichen Erfahrungen im und mit Sport, aber auch mit Erziehung und Schule für die eigene pädagogische Praxis sind. Sie werden zu einer Art Hintergrundfolie für die pädagogische Reflexion und das darauf basierende berufliche Handeln. (Verlagsinformation). |
Erfasst von | Bundesinstitut für Sportwissenschaft, Bonn |
Update | 2008/4 |