Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Späker, Thorsten; Seifert, Kristina |
---|---|
Titel | Psychomotorik in der Natur an einer Förderschule mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung. Ein Praxisbericht. |
Quelle | In: Praxis der Psychomotorik, 48 (2023) 3, S. 157-163Infoseite zur Zeitschrift |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0170-060X |
Schlagwörter | Aufforderungscharakter; Geistige Entwicklung; Psychomotorik; Förderunterricht; Gruppenunterricht; Unterrichtseinheit; Unterrichtsgestaltung; Natur; Wald; Bewegungserfahrung; Bewegungsspiel; Körpererfahrung; Sonderpädagogik; Erfahrungsbericht; Praxisbericht; Team |
Abstract | Der Erfahrungsraum Natur bietet viele Möglichkeiten, die Entwicklung von Kindern zu fördern. Unbegrenzte Bewegungs-, Handlungs- und Spielaufforderungen laden ein, sich auszuprobieren, den Raum zu erforschen und gemeinsam aktiv zu werden. Aus psychomotorischer Perspektive werden durch diese reichhaltigen Wahrnehmungsqualitäten und Bewegungsherausforderungen vielfältige Körper-, Material- und Sozialerfahrungen erlebbar. Im Rahmen eines Projektes wurde erprobt, inwieweit die gängige Praxis einer "Psychomotorik in der Natur" auch an einer Förderschule mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung und einer Abteilung körperliche und motorische Entwicklung umsetzbar ist. Dazu wurde im Rahmen eines Schulhalbjahres mit einer Schulklasse (im Verlauf mit zwei Schulklassen) einmal in der Woche ein nahegelegenes Waldstück für einen kompletten Vormittag aufgesucht. Die insgesamt 12 Kinder im Alter von 7-10 Jahren wurden von 4-5 Personen begleitet. Die gesammelten Praxiserfahrungen werden in diesem Fachartikel dargestellt. (Autor). |
Erfasst von | Bundesinstitut für Sportwissenschaft, Bonn |
Update | 2024/1 |