Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Wilke, Thomas (Hrsg.); Rappe, Michael (Hrsg.) |
---|---|
Titel | HipHop im 21. Jahrhundert. Medialität, Tradierung, Gesellschaftskritik und Bildungsaspekte einer (Jugend-)Kultur. 1. Aufl. |
Quelle | Wiesbaden: Springer VS (2022), VII, 543 S.
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-658-36515-8; 978-3-658-36516-5 |
DOI | 10.1007/978-3-658-36516-5 |
Schlagwörter | Bildung; Gesellschaft; Selbstbestimmung; Selbstdarstellung; Selbstkonzept; Medienforschung; Geschlechterforschung; Geschlecht; Körper (Biol); Sprache; Traditionalismus; Breakdance; Hip-Hop; Musik; Kultursoziologie; Migration; Männlichkeit; Sportsoziologie; Ausdruckstanz; Forschungsstand; Sozialwissenschaften; Jugendbewegung; Jugendkultur; 21. Jahrhundert; Kritik; Tradition; Deutschland-BRD |
Abstract | Der Band liefert eine Bestandsaufnahme der bisherigen Entwicklungen von HipHop in Deutschland und geht der Vielfältigkeit der Zugänge, den Formen der inhaltlichen Auseinandersetzungen sowie der Ausdrucksformen nach. Es werden im Wesentlichen folgende Felder thematisiert und kartographiert: HipHop & Wissenschaft, Gender, (Post-)Migration, Empowerment & Bildung, mediale Repräsentationen, Archivierung & Tradition sowie Gesellschaftskritik. (Verlagsinformation). |
Erfasst von | Bundesinstitut für Sportwissenschaft, Bonn |
Update | 2024/1 |