Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Pfaff, Nicolle; Tervooren, Anja |
---|---|
Titel | Differenztheoretische Ansätze. |
Quelle | Aus: Krüger, Heinz-Hermann (Hrsg.); Grunert, Cathleen (Hrsg.); Ludwig, Katja (Hrsg.): Handbuch Kindheits- und Jugendforschung. Band 1. 3. Aufl. Wiesbaden: Springer VS (2022) S. 217-248
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; online; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 9783658247768; 9783658247775 |
DOI | 10.1007/978-3-658-24777-5_8 |
Schlagwörter | Jugend; Kindheit; Dekonstruktion; Differenz |
Abstract | Seit ihren Anfängen werden in der Kindheits- und Jugendforschung die unterschiedlichen Bedingungen des Aufwachsens skizziert, dazu soziale Kategorien hinzugezogen und diese in zunehmend reflektierter Form als Analysewerkszeug genutzt. In dem Beitrag wird die Entwicklung von theoretischen und methodologischen Zugängen zu Differenzen und sozialen Verhältnissen in der Kindheits- und Jugendforschung analysiert. Dabei wird deutlich, dass Zugänge zur Beobachtung von Differenz an gesellschaftstheoretische Bezüge gebunden sind. Vor diesem Hintergrund zeigen wir die Konjunkturen unterschiedlicher Differenzlinien auf und stellen die Perspektiven rekonstruktiver sowie dekonstruktiver Forschung zur Hervorbringung und Wirkung von Differenzkonstruktionen sowie intersektionale Forschungsansätze vor. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | 2024/1 |