Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Brüggen, Niels; Lauber, Achim; Schober, Maximilian |
---|---|
Titel | Das Verhältnis von Subjekt und Medien angesichts algorithmischer Empfehlungssysteme. Überlegungen aus tätigkeitstheoretischer Perspektive. |
Quelle | In: Medien + Erziehung, 66 (2022) 6, S. 133-146Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext |
Beigaben | Literaturangaben; Abbildungen |
Zusatzinformation | Inhaltsangabe |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; online; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0176-4918 |
Schlagwörter | Forschungsergebnis; Medien; Mediennutzung; Medienpädagogik; Medienverhalten; Tätigkeitstheorie; Interaktion; Aneignung; Algorithmus; Digitalisierung; Subjekt (Phil); Souveränität; Jugendlicher |
Abstract | Wie kann das Verhältnis von Nutzer*innen und algorithmischen Empfehlungssystemen zueinander konzeptionell gefasst werden? Denn beide Seiten nehmen Einfluss auf das Medienhandeln. Aus tätigkeitstheoretischer Perspektive betrachtet der Beitrag, wie Subjekt und Medien konzeptionell gefasst werden können und konkretisiert dies mit ausgewählten Ergebnissen einer qualitativen Studie zum Umgang von Jugendlichen mit algorithmischen Empfehlungssystemen. (Orig.). How can the relationship between users and algorithmic recommendation systems be conceptualised? After all, both sides have an influence on media action. From an activity-theoretical perspective, the article looks at how the subject and media can be conceptualised and concretises this with selected results of a qualitative study on young people's interaction with algorithmic recommendation systems. (Orig.). |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | 2024/1 |