Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Reintjes, Christian |
---|---|
Titel | Die Corona-Pandemie und die Folgen für das Schulsystem. |
Quelle | In: Recht der Jugend und des Bildungswesens, 70 (2022) 3, S. 344-358Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext |
Beigaben | Literaturangaben; Abbildungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; online; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0034-1312; 2366-6749 |
DOI | 10.5771/0034-1312-2022-3-344 |
Schlagwörter | Empirische Forschung; Wohlbefinden; Familiensituation; Bildungspolitik; Schule; Schulsystem; Schulschließung; Schüler; Lerndefizit; COVID-19; Pandemie; Fernunterricht; Auswirkung; Belastung; Deutschland |
Abstract | Die Divergenz in der regionalen Ausbreitung der Pandemie bewirkt, dass Schulen in unterschiedlichem Ausmaß von (Teil-)Schließungen betroffen sind. Neben kognitiven Folgen belegen Forschungsarbeiten Konsequenzen für das Befinden, die Gesundheit sowie die Lebensqualität von Kindern und Jugendlichen, die im Sinne der Gewährleistung von Bildungsgerechtigkeit diskutiert werden. (DIPF/Orig.). The divergence in the regional spread of the pandemic means that schools are affected by (partial) closures to varying degrees. In addition to the cognitive consequences, research studies have shown consequences for the well-being, health and quality of life of children and adolescents, which are discussed in terms of ensuring educational equity. (DIPF/orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2024/1 |