Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Irrgang, Birgit |
---|---|
Titel | Steckbrief: Schule-ohne-Rassismus. Filmprojekt an der Ulrichschule Augsburg. |
Quelle | In: Medien + Erziehung, 66 (2022) 5, S. 41-43Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext |
Beigaben | Abbildungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; online; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0176-4918 |
Schlagwörter | Film; Medienarbeit; Medienpädagogik; Schule; Sekundarstufe I; Handlungsorientierter Unterricht; Projekt; Antidiskriminierung; Antirassismus; Rassismus; Jugendarbeit; Kritik |
Abstract | Ziel des Projekts ['Schule ohne Rassismus'] ist es, sich über das Medium Film intensiv mit dem Thema Rassismus auseinanderzusetzen. Eingesetzt wird dabei die aktive Medienarbeit als Methode der handlungsorientierten Medienpädagogik. Diese eignet sich für das Vorhaben in besonderem Maße, da die Jugendlichen motiviert werden, in Kleingruppen zielgerichtet für den eigenen Film zum Thema Rassismus zu recherchieren. (Orig.). |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | 2024/1 |