Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Gerland, Juliane (Hrsg.); Keuchel, Susanne (Hrsg.); Merkt, Irmgard (Hrsg.) |
---|---|
Institution | Netzwerktreffen Kultur und Inklusion (2. : 2016 : Remscheid) |
Titel | Kunst, Kultur und Inklusion. Ausbildung für künstlerische Tätigkeit von und mit Menschen mit Behinderung. |
Quelle | Regensburg: ConBrio Verlagsgesellschaft (2017), 247 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Schriftenreihe Netzwerk Kultur und Inklusion. 2 |
Beigaben | Literaturangaben; Anhang |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-940768-71-5; 978-3-940768-71-1 |
Schlagwörter | Kultur; Inklusion; Mensch; Kunst; Ausbildung; Qualifizierung; Berufspädagogik; Weiterbildung; Kulturelle Bildung; Behinderung; Konferenzschrift; Künstlerische Tätigkeit; Nordrhein-Westfalen |
Abstract | Der ersten Tagungsdokumentation des Netzwerks Kultur und Inklusion [...] folgt nun die Dokumentation der zweiten Netzwerktagung, die zum Thema "Aus- und Weiterbildung für künstlerische Tätigkeit von und mit Menschen mit Behinderung" in der Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW in Remscheid von 13. bis 14. Oktober 2016 durchgeführt wurde. [....] Im Kontext des Themas Arbeitsmarkt wurden die Relevanz und Offenheit der künstlerischen Ausbildung für den Zugang zum künstlerischen Arbeitsmarkt herausgearbeitet. [....] [D]ie zweite Tagung [ist] den Fragen von Ausbildungsstrukturen und -inhalten [gewidmet]. Hierbei stehen zwei Aspekte im Fokus. Zum einen geht es um Ausbildungsmöglichkeiten und -wege von künstlerisch begabten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Beeinträchtigung im außerschulischen und im tertiären Bildungsbereich. Zum anderen geht es um die Qualifizierung derjenigen, die in Zukunft als Künstlerinnen und Künstler und/oder als Pädagoginnen und Pädagogen arbeiten werden und begabten Menschen mit Beeinträchtigung künstlerische Kompetenzen vermitteln und zudem inklusive künstlerische Prozesse initiieren und begleiten. Studierende verschiedener künstlerischer und/oder pädagogischer Studiengänge sind hier die Zielgruppen. (Orig./DIPF). |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | 2024/1 |