Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Friedrich, Silke |
---|---|
Titel | Natürliche Differenzierung im Arithmetikunterricht. Angebot und Nutzung von Lernangeboten in heterogenen Grundschulklassen. |
Quelle | Wiesbaden: Springer Spektrum (2023), XXVI, 254 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) Dissertation, Universität Kassel, 2023. |
Reihe | Mathematikdidaktik im Fokus |
Beigaben | Seiten 254; Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Verlagsangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; online; Monografie |
ISBN | 3-658-42848-1; 978-3-658-42848-8; 978-3-658-42849-5 |
DOI | 10.1007/978-3-658-42849-5 |
Schlagwörter | Clusteranalyse; Empirische Untersuchung; Fragebogen; Korrelation; Pilotstudie; Varianzanalyse; Test; Dokumentenanalyse; Schuljahr 03; Grundschule; Schülerleistung; Lernvoraussetzungen; Differenzierung; Lerngruppe; Unterricht; Fachdidaktik; Arithmetik; Mathematikunterricht; Mathematische Kompetenz; Heterogenität; Kategorisierung; Nutzung; Gruppe (Soz); Deutschland; Kassel |
Abstract | In der aktuellen mathematikdidaktischen Diskussion wird das Konzept der natürlichen Differenzierung als eine adäquate Möglichkeit angesehen, mit heterogenen Lerngruppen umzugehen. Natürliche Differenzierung ermöglicht Lernenden das gemeinsame Arbeiten an einem Lerngegenstand auf unterschiedlichen Schwierigkeitsniveaus. Die Studie wurde im Mathematikunterricht dritter Klassen am Beispiel des Lernangebots "Kombi-Gleichungen" durchgeführt. Dabei wurde empirisch untersucht, ob Lernende einer heterogenen Lerngruppe ein natürlich differenzierendes arithmetisches Lernangebot tatsächlich ihrem individuellen Lernpotenzial entsprechend nutzen. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2024/1 |