Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Jansen, Anika; Tiedemann, Jurek; Werner, Dirk |
---|---|
Institution | Institut der Deutschen Wirtschaft Köln |
Titel | Fachkräftesicherung durch Ausbildung. Potenziale von deutschen und ausländischen Jugendlichen in Engpassberufen. |
Quelle | Köln: Deutscher Instituts-Verlag (2023), 37 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2); PDF als Volltext (3); PDF als Volltext (4) |
Reihe | Studie / KOFA. 2023, 5; IW-Studien / Institut der Deutschen Wirtschaft Köln |
Beigaben | Illustrationen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
Schlagwörter | Inländer; Mangelberuf; Ausbildungsförderung; Ausbildungsplatzangebot; Ausbildungsplatznachfrage; Stellenbesetzung; Fachkraft; Betriebliche Berufsausbildung; IAB-Stellenerhebung; Nachwuchsförderung; Ausländer; Berufsnachwuchs; Jugendlicher; Deutschland |
Abstract | "Die Beteiligung am Ausbildungsmarkt ist aufgrund der demografischen Entwicklung seit Jahren rückläufig. Es werden weniger Ausbildungsverträge abgeschlossen und mehr Ausbildungsplätze bleiben unbesetzt. Dies gilt jedoch nicht für alle Berufe gleichermaßen. In Berufen, in denen es seit 2013 durchgehend Engpässe am Arbeitsmarkt gibt, hat die Beteiligung an der Ausbildung sowohl von Jugendlichen als auch von Unternehmen zu-genommen. Die Ausbildungsplatznachfrage der Jugendlichen ist in Berufen mit anhaltendem Fachkräftemangel seit 2013 um 10,8 Prozent gestiegen. Die Unternehmen reagieren sogar noch wesentlich stärker auf die Eng-pässe am Arbeitsmarkt. So stieg das Ausbildungsplatzangebot in Berufen, die durchgehende Fachkräfteeng-pässe aufwiesen, seit 2013 um beinahe 20 Prozent. Wenn Jugendliche nicht deutlich stärker Engpassberufe als andere Nicht-Engpassberufe ergreifen würden, wäre der Fachkräftemangel am Arbeitsmarkt noch ausgeprägter." Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum 2013-2022. (Autorenreferat, IAB-Doku). |
Erfasst von | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg |
Update | 2024/1 |