Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Boesken, Gesine (Hrsg.); Krämer, Astrid (Hrsg.); Matthiesen, Tatiana (Hrsg.); Panagiotopoulou, Argyro (Hrsg.); Springob, Jan (Hrsg.) |
---|---|
Institution | Tagung Zukunft Bildungschancen (2021 : Online) |
Titel | Zukunft Bildungschancen. Ergebnisse und Perspektiven aus Forschung und Praxis. |
Quelle | Münster: New York (2023), 265 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Reihe | LehrerInnenbildung gestalten. 14 |
Beigaben | Illustrationen; Diagramme; Abbildungen; Literaturangaben; Tabellen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Titelbild |
Sprache | deutsch; englisch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-8309-4672-4; 978-3-8309-9672-9; 9783830996217 |
Schlagwörter | Bildungsbeteiligung; Bildungschance; Gender; Soziale Herkunft; Mutter; Geschlechtsspezifischer Unterschied; Bildungssystem; Förderung; Schule; Schulwahl; Schulentwicklung; Schulraum; Waldorfschule; Lehramtsstudent; Lehrerausbildung; Schüler; Schulerfolg; Lernumgebung; Lernort; Unterrichtsmethode; Fachdidaktik; Inklusion; Deutsch als Zweitsprache; Deutschunterricht; Englischunterricht; Digitalisierung; Schriftsprache; Reflexion (Phil); Diskriminierung; Rassismus; Bewegung (Motorische); Professionalisierung; Hochschulbildung; Hochschuldidaktik; Studienerfolg; Sonderpädagogik; Barrierefreiheit; Biografie; Kooperation; Zugang; Institution; Behinderter; Migrant; Deutschland |
Abstract | Bildungsteilhabe ermöglichen und Bildungsgerechtigkeit sicherstellen - das gilt heute als eine der wichtigsten gesellschaftlichen Aufgaben. Vor diesem Hintergrund kommt auch den schulischen und hochschulischen Bildungseinrichtungen in Deutschland eine besondere Rolle zu: durch Professionalisierungsmaßnahmen das eigene Bewusstsein für die Reproduktion sozialer Ungleichheiten zu schärfen und gleichzeitig Bildungschancen für weniger privilegierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu eröffnen und zu stärken. Dieser Sammelband [...] widmet sich sowohl der Genese von Bildungsungleichheiten als auch den Lösungsansätzen und Konzepten für Schulen und Hochschulen, die Bildungschancen in Gegenwart und Zukunft ermöglichen können. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2024/1 |