Literaturnachweis - Detailanzeige
Titel | Change : Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit im digitalen Wandel. |
---|---|
Quelle | In: DUZ : Magazin für Wissenschaft und Gesellschaft, 79 (2023) 3, Beilage DUZ Special, 15 S.Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 1613-1290; 2198-4948; 2751-1421 |
ISBN | 978-3-96037-375-9 |
Schlagwörter | Kultur; Forschung; Gesundheit; Hochschulbildung; Wissenschaft; Hochschulpolitik; Hochschule |
Abstract | Die "körperliche und mentale Gesundheit erhält nach den vergangenen drei Corona-Jahren einen erheblich größeren Stellenwert in den Universitäten. Fragestellungen in Zusammenhang mit dem Schutz der Beschäftigten an den Universitäten, der Sicherstellung der Gesundheit und der zukünftigen Arbeitsfähigkeit sowie der Unterstützung und dem Beitrag der Digitalisierung sind spannende Aspekte, die die Vereinigung der Kanzlerinnen und Kanzler der Universitäten Deutschlands dazu bewegt haben, diesem Thema ihre Aufmerksamkeit zu schenken", so Dieter Kaufmann, Kanzler der Universität Ulm und Bundessprecher der Vereinigung, und Stefan Lorenz, Kanzler der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau. Das vorliegende DUZ Special mit dem Titel Change - Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit im digitalen Wandel fasst die Ergebnisse der 64. Jahrestagung der Vereinigung (September 2022) zusammen. |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main (extern) |
Update | 2024/1 |