Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Hakimov, Rustamdjan; Kübler, Dorothea |
---|---|
Titel | Guter Rat ist kurz. Wie man einen Platz an der gewünschten Schule oder Universität bekommt. |
Quelle | In: WZB-Mitteilungen / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, (2017) 158, S. 23-25
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0174-3120 |
Schlagwörter | Schule; Universität; Studienplatz; Auswahl |
Abstract | In manchen Märkten brauchen Menschen Hilfe, um die richtigen Entscheidungen zu fällen. Bei Vergabeverfahren für Plätze an Schulen und Universitäten gibt es zwar Mechanismen, die einfach sind, weil die Teilnehmer nur ihre wahren Wunschlisten abgeben müssen, um das für sie beste Ergebnis zu erreichen. Viele Bewerber verhalten sich aber trotzdem strategisch, indem sie ihre Wunschlisten manipulieren, und schaden sich damit selbst. In Labor und Feldexperimenten zeigt sich, dass kurze einfache Ratschläge besser funktionieren als ausführliche Erklä rungen, aber auch dass Leute häufig falschen Ratschlägen folgen. |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main (extern) |
Update | 2024/1 |