Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inSchweitzer, Julia
TitelZwischen Forschung und Organisation. Zur Reflexion von Subjektivität und rollenbedingter Involviertheit in der (ethnografischen) Hochschulforschung.
Gefälligkeitsübersetzung: Between Research and Organization: On the Reflection on the Subjectivity and Role-Related Involvement in (Ethnographic) Higher Education Research.
QuelleIn: Forum qualitative Sozialforschung, 23 (2022) 3, 23 S.Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Zeitschriftenaufsatz
ISSN1438-5627
DOI10.17169/fqs-23.3.3929
SchlagwörterSubjektivität; Ethnografie; Reflexion (Phil); Hochschulforschung; Reflexivität; Forscher
AbstractHochschulforschung ist durch besondere Bedingungen für Forschende gekennzeichnet, da sie ihre eigene Lebenswelt Hochschule beforschen und somit zwischen ihrer Forschung und ihrer Mitgliedschaft in der Organisation changieren müssen. Diesen besonderen Bedingungen nähere ich mich im Beitrag, indem ich einen forschungsmethodologischen Blickwinkel einnehme. Dabei dient die Diskussion um Subjektivität von Forschenden als Ausgangspunkt, um die Problemaufwürfe aus der methodologischen Literatur zu beleuchten. Den Schwerpunkt bilden Blickwinkel aus der Ethnografie und die Aspekte Fremdheit und Vertrautheit sowie Hochschulforschung als insider research (BRANNICK & amp; COGHLAN 2007). Aus der Zusammenführung der Diskussionen entwickle ich ein Modell zur rollenbedingten Involviertheit in der (ethnografischen) Hochschulforschung. Um dies produktiv zu wenden, markiere ich in Anlehnung an BREUERs (2003) Forderung nach einer Neuausrichtung der Forschendenrolle Reflexion als zentrale Maßnahme zur Überwindung der vermeintlichen Problematiken. Schließlich schlage ich zum Umgang mit Subjektivität konkrete Reflexionsfragen für Hochschulforscher*innen mit dem Fokus auf ihrer rollenbedingten Involviertheit vor.
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main (extern)
Update2024/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Forum qualitative Sozialforschung" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: