Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Leufke, Sascha |
---|---|
Titel | Klimazonen im Geographieunterricht. Fachliche Vorstellungen und Schülervorstellungen im Vergleich. |
Quelle | Münster: Universität (2011), 125 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Münsteraner Arbeiten zur Geographiedidaktik. 2 |
Beigaben | Literaturangaben; grafische Darstellung; Karten |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; online; Monografie |
URN | urn:nbn:de:hbz:6-64449409681 |
Schlagwörter | Vorstellung (Psy); Sekundarstufe I; Schüler; Didaktische Rekonstruktion; Unterrichtsgestaltung; Fachdidaktik; Klimazone; Konzept |
Abstract | Aus konstruktivistischer Perspektive funktioniert der Lernprozess nicht ohne das Anknüpfen an bestehende Wissensstrukturen. Den Alltagsvorstellungen von Schülern kommt daher eine entscheidende Bedeutung zu. Jedoch liegen kaum Erkenntnisse über Schülervorstellungen zu Klimazonen, einem zentralen Themenbereich des Geographieunterrichts, vor. Daher werden in dieser Arbeit im Forschungsrahmen der Didaktischen Rekonstruktion fachliche Vorstellungen und Schülervorstellungen zu Klimazonen miteinander in Beziehung gesetzt, um möglichst anschlussfähige Konzepte für die unterrichtliche Gestaltung zu identifizieren. Dazu wurden halbstandardisierte Leitfadeninterviews mit Schülern der Klasse 6 geführt. Die Ergebnisse zeigen, dass alltagsweltliche Erfahrungen mit dem Wetter sowie die mediale Berichterstattung über den Klimawandel die Vorstellungen stark beeinflussen. Insbesondere zeigt sich, dass der Aspekt Temperatur eine große Rolle spielt. |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main (extern) |
Update | 2023/1 |