Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Eger, Frank (Hrsg.); Hensen, Gregor (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Das Jugendamt in der Zivilgesellschaft. Gefälligkeitsübersetzung: The Youth Welfare Office in civil society. |
Quelle | Weinheim: Beltz Juventa (2013), 266 S. |
Beigaben | Anmerkungen; Literaturangaben |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-7799-2897-3 |
Schlagwörter | Erziehung; Sozialraum; Planung; Jugendschutz; Jugendpolitik; Rechtsextremismus; Zivilgesellschaft; Ökonomische Determinanten; Sozialpädagogik; Jugendhilfe; Funktion (Struktur); Kontrolle; Vernetzung; Jugendamt; Jugendlicher |
Abstract | Vor dem Hintergrund aktueller Diskussionen zum Kinderschutz und zu den gestiegenen Anforderungen an die frühkindliche institutionelle Betreuung widmet sich dieser Sammelband der Untersuchung von Fragen im Hinblick auf die Funktionsbestimmung der Jugendämter sowie deren Tätigkeitsfelder und Herausforderungen, wobei insbesondere die Verortung der Behörde in der Zivilgesellschaft in den Blick genommen wird. Berücksichtigung finden die historische Entwicklung und die Verantwortlichkeit der Einrichtung, juristische Rahmenbedingungen und Themen wie jugendlicher Rechtsextremismus, die Entwicklung der Jugendhilfeplanung, das in den 1980er- Jahren in Neuseeland entstandene Verfahren des Familienrats und die Umsetzung der Sozialraumorientierung in der Jugendhilfe. Des Weiteren geht es um die Gestaltung von Netzwerken, um die Folgen der Ökonomisierung, um politische Überlegungen in Bezug auf die kommunale Sozialpädagogik und um die erzieherische Aufgabe des Jugendamtes. |
Erfasst von | Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin |
Update | 2015/1 |