Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inGloss, Werner
TitelWie funktioniert Polizei?
Eine Positionsbestimmung im Vergleich zur Jugendhilfe.
QuelleIn: Evangelische Jugendhilfe, 91 (2014) 2, S. 96-101Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0943-4992
SchlagwörterVergleich; Geschichte (Histor); Berufliches Selbstverständnis; Jugendhilfe; Funktion (Struktur); Kooperation; Institution; Polizei; Zielgruppe
AbstractFür Außenstehende und insbesondere für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Jugendhilfe sind polizeiliche Strukturen oft schwierig zu verstehen und vielleicht manchmal auch etwas suspekt. Es handelt sich bei Polizei und Jugendhilfe um gänzlich unterschiedliche Systeme mit großen Differenzen in der beruflichen Sozialisation. Gleichzeitig ergeben sich aus den häufigen Übereinstimmungen bei den Zielgruppen von Polizei und Jugendhilfe/Sozialarbeit immer wieder Berührungspunkte und Kontakte, die zu klassischen Schnittstellenproblemen führen.
Erfasst vonDeutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin
Update2023/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Evangelische Jugendhilfe" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: