Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enMunding, Kathrin; Bauer, Petra
TitelFamiliale Bedeutungskonstruktionen von Behinderung.
QuelleIn: Kontext : Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie und Familientherapie, 45 (2014) 2, S. 155-171Verfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben; Tabellen
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0720-1079
SchlagwörterBewältigung; Erleben; Wahrnehmung; Familie; Kind; Behinderung; Alltag; Fallbeispiel; Geistig behinderter Mensch
AbstractDas Leben mit behinderten Kindern stellt Familien vor besondere Herausforderungen und Anpassungsleistungen. Dabei entwickeln Familien spezifische familiale Sinngebungen und Bedeutungen zur Behinderung ihres Kindes bzw. ihrer Kinder. Auf der Grundlage von familiengeschichtlichen Interviews mit drei Familien mit geistig behinderten Kindern werden Unterschiede im Erleben und Wahrnehmen von Behinderung und die damit verbundenen Erwartungen und Zuschreibungen an das soziale und professionelle Unterstützungssystem rekonstruiert.
Erfasst vonDeutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin
Update2023/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Kontext : Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie und Familientherapie" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: