Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Sievers, Britta; Thomas, Severine; Zeller, Maren |
---|---|
Titel | Jugendhilfe - und dann? Zur Gestaltung der Übergänge junger Erwachsener aus stationären Erziehungshilfen.Ein Arbeitsbuch. |
Quelle | Frankfurt, Main: IGFH (2015), 224 S. |
Beigaben | Anmerkungen; Abbildungen; Literaturangaben |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-925146-86-2 |
Schlagwörter | Bildung; Selbstständigkeit; Erziehungshilfe; Übergang; Wohnung; Stationäre Versorgung; Erwerbstätigkeit; Berufsausbildung; Jugendhilfe; Wohngruppe; Zuständigkeit; Erwachsener; Junger Erwachsener |
Abstract | Angesichts mangelnder nachgehender Interventionen ist für Jugendliche aus stationären Erziehungshilfen der Start in das Erwachsenenleben häufig mit besonderen Schwierigkeiten verbunden. Dieses Buch erkundet in Rückbezug auf das in den Jahren 2012 bis 2014 in Kooperation mit der Universität Hildesheim durchgeführte IGfH-Projekt "Was kommt nach der stationären Erziehungshilfe - Gelungene Unterstützungsmodelle für Care Leaver" die Situation der genannten Zielgruppe. 47 Telefoninterviews mit pädagogischen Fachkräften und Leitungskräften erlauben einen Überblick über die Rahmenbedingungen des Übergangs. Nach einer Bestandsaufnahme aktueller Forschungsergebnisse werden zunächst Fragen bezüglich der Selbstständigkeit und der Bildung sowie regionale Unterschiede und Schnittstellen zu anderen Hilfesystemen beleuchtet. Im Weiteren folgen konkrete Praxisbeispiele, wobei vor allem Aspekte wie das eigenständige Wohnen, die Entwicklung lebenspraktischer Fähigkeiten, die Bedeutung sozialer Beziehungen und die Integration in den Arbeitsmarkt im Vordergrund stehen. Ergänzt durch eine Zusammenschau internationaler Ansätze und struktureller Herausforderungen vermittelt die Studie vielfältige Impulse für die Fachdebatte über Care Leaver in Deutschland. |
Erfasst von | Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin |
Update | 2023/1 |