Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inDamm, Gerhild
TitelKinder feinfühlig im Alltag begleiten.
... ist mehr, als nur auf sie einzugehen.
QuelleIn: Unsere Kinder, (2015) 3, S. 4-8Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
BeigabenLiteraturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN2518-3907
SchlagwörterBindungstheorie; Empathie; Verhalten; Wahrnehmung; Kindertagesstätte; Angemessenheit; Fallbeispiel; Theorie-Praxis-Beziehung; Erzieher; Bowlby, John
AbstractIn diesem Artikel geht es auf Tuchfühlung mit der Feinfühligkeit, einem in der pädagogischen Theorie und Praxis oft verwendeten Begriff. Feinfühligkeit wird in der Wissenschaft (insbesonders in der Bindungstheorie) klar definiert, auch ähnliche Beschreibungen wie "Einfühlsamkeit, Achtsamkeit oder Responsivität" nähern sich dieser besonderen Interaktionsqualität.
Erfasst vonDeutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin
Update2023/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Unsere Kinder" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: