Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Schmitz, Lilo |
---|---|
Titel | Lösungsorientierte Gesprächsführung. Richtig beraten mit sparsamen und entspannten Methoden. 3., verb. u. erw. Aufl. |
Quelle | Dortmund: verlag modernes lernen (2016), 191 S. |
Beigaben | Literaturangaben |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-8080-0769-3 |
Schlagwörter | Methode; Handlungskompetenz; Rollenspiel; Beratung; Lernen; Gesprächsführung; Übung; Menschenwürde; Routine; Struktur; Theorie-Praxis-Beziehung; Experte; Klient |
Abstract | Mit dem Ansatz der Lösungsfokussierung schufen Steve de Shazer und Insoo Kim Berg in den 1980er-Jahren ein zunächst für die Gesprächstherapie konzipiertes Verfahren, das die Wünsche, Ziele und Ressourcen der Klientinnen und Klienten berücksichtigt, um eine rasche Problembearbeitung im Sinne eines Empowerments zu ermöglichen. In diesem praxisorientierten Studienbuch erläutert die Autorin anhand zahlreicher, von ihr selbst entworfener Seminarübungen, wie lösungsorientierte Techniken auch in den Settings der Einzelberatung und der kollegialen Beratung umgesetzt werden können. Im Wesentlichen handelt es sich um Anleitungen für das Vermitteln ehrlicher Anerkennung und für die Strukturierung komplexer Gesprächssituationen. Formulierungshilfen geben konkrete Anhaltspunkte für den professionellen Dialog. Vervollständigt wird die Handreichung durch didaktische Hinweise, szenische Methoden und Anregungen für die lösungsorientierte Selbstberatung. |
Erfasst von | Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin |
Update | 2023/1 |