Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Appelbaum, Birgit |
---|---|
Titel | Kommunikationsförderung mit Gebärden in heterogenen Gruppen. |
Quelle | In: Gemeinsam leben : Zeitschrift für Inklusion, 24 (2016) 3, S. 158-164Infoseite zur Zeitschrift |
Beigaben | Anmerkungen; Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0943-8394 |
Schlagwörter | Methode; Nonverbale Kommunikation; Kind; Kleinkind; Differenzierung; Gebärdensprache; Alltag; Praxis; Typologie; Behinderter; Zielgruppe |
Abstract | Unterschiedliche Gebärden- und Handzeichensysteme bieten gute Möglichkeiten, damit Menschen mit und ohne Behinderung miteinander kommunizieren. Grundsätzlich sind nur wenige Voraussetzungen nötig, um mit Gebärden beginnen zu können. Dennoch ist es ratsam, sich Grundlagenwissen und eine gesicherte Gebärdensprachkompetenz anzueignen, um effektiv und sinnvoll mit Gebärden zu arbeiten. |
Erfasst von | Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin |
Update | 2023/1 |