Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Strecker, Anita |
---|---|
Titel | Vom TEACCH zu Durch-St.A.R.T. Abdruck mit freundlicher Genehmigung der Redaktion "Klarer Kurs", Ausgabe 3/2016. |
Quelle | In: Autismus, (2016) 82, S. 22-25 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
Schlagwörter | Autismus; Deeskalation; Lernen; Soziale Kompetenz; Orientierung; Partizipation; Training; Rehabilitation; Struktur; Werkstatt für behinderte Menschen; Individuum |
Abstract | Seit 2009 arbeiten das Team von Peter Michalski, Geschäftsbereichsleiter für Menschen mit sehr hohem Unterstützungsbedarf, und die Reha-Koordination Michaela von Beek nach dem TEACCH-Ansatz mit Menschen mit Autismus. Ihre Erfahrungen wie bei Sebastian Fleischer, dass einfache Struktur- und Orientierungshilfen herausfordernde Verhaltensweisen stoppen, legte den Schluss nahe. TEACCH hilft nicht nur Menschen mit Autismus. |
Erfasst von | Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin |
Update | 2023/1 |