Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enWössner, Gunda; Graf, Julian
TitelStress und Bewältigungsstrategien im Polizeiberuf im Zusammenhang mit der Ermittlungstätigkeit bei Kinderpornographie.
Eine qualitative Untersuchung.
QuelleIn: Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform, 99 (2016) 5, S. 363-378Verfügbarkeit 
BeigabenAnmerkungen; Literaturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0026-9301
SchlagwörterBewältigung; Psychosozialer Faktor; Kindesmissbrauch; Stress; Beruf; Belastung; Polizei; Mitarbeiter
AbstractObwohl zahlreiche Publikationen zur allgemeinen psychosozialen Belastung im Polizeiberuf vorliegen, haben sich bislang nur wenige Studien damit beschäftigt, wie sich die Tätigkeit im Rahmen von kinderpornographischen Ermittlungen auf die ermittelnden Polizeibeamtinnen und -beamten auswirkt. Vor diesem Hintergrund untersucht die vorliegende Studie, inwiefern Polizeikräfte, deren Arbeitsalltag von dieser Art der Ermittlungstätigkeit geprägt ist, diese Tätigkeit als belastend erleben und welche besonderen Bewältigungsstrategien sie gegebenenfalls anwenden. Als methodischer Zugang wurde aufgrund des Mangels entsprechender Forschung eine qualitative Interviewstudie gewählt. Die Ergebnisse zeigen, dass nicht nur die Inhalte des kinderpornographischen Materials, sondern vor allem auch Spezifika wie Datenmenge oder die Konfrontation mit allen möglichen Arten devianter Bild- und Videoinhalte belastend sein können. Die Bewältigungsstrategien lassen sich in Strategien während der Arbeit (u.a. bestimmte Betrachtungsstrategien) und solche nach der Arbeit (allen voran sportliche Betätigung) unterscheiden. Schließlich ließen sich wichtige organisationspsychologische Aspekte identifizieren, deren Implikationen aus Sicht der polizeilichen Führungskultur diskutiert werden.
Erfasst vonDeutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin
Update2023/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: