Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enSönmez Genç, Nurcihan; Cigdem Ünal, Dalim
TitelDie Vermittlung von Lesestrategien und ihr Einfluss auf den Strategiegebrauch.
QuelleIn: Moderna språk, 111 (2017) 1, S. 35-58
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Zeitschriftenaufsatz
ISSN2000-3560
DOI10.58221/mosp.v111i1.7771
SchlagwörterUnterricht; Deutsch als Fremdsprache; Lesen; Strategie
AbstractIn dem folgenden Beitrag wird eine Untersuchung zum Einfluss eines expliziten Strategietrainings auf den Lesestrategiegebrauch von Lehramtsstudierenden des Deutschen als Fremdsprache an der Hacettepe Universität vorgestellt. Insofern wird ein Instruktionsmodell zum expliziten Trainieren von Lesestrategien präsentiert. Entsprechend dieses Modells wurden Unterrichtskonzepte erstellt und unter der Teilnahme von 35 Studierenden im Rahmen eines Studienfaches der Deutschlehrerausbildung angewendet. Um den Einfluss des expliziten Trainings auf den Strategiegebrauch zu untersuchen, wurden vor und nach der Durchführung des Strategietrainings der von Oxford et. al. (2004) entwickelte Fragebogen Reading Strategy Questionnaire und ein Set von Arbeitsblättern eingesetzt. Zur Auswertung der quantitativen Daten des Fragebogens werden die Mittelwerte ausgerechnet und gepaarte t-Tests durchgeführt. Für die Auswertung der qualitativen Daten der Arbeitsblättersets wird ein Auswertungskonzept genutzt, mit dem der faktische Gebrauch von sechs Lesestrategien analysiert wird. Aus der Analyse dieser miteinander triangulierten Daten geht hervor, dass ein statistisch belegbarer positiver Zusammenhang zwischen dem expliziten Training und dem Strategiegebrauch vorhanden ist. Gemäß den Ergebnissen liegt nach der Durchführung des Strategietrainings sowohl ein noch frequenter als auch adäquater Gebrauch von Lesestrategien vor.
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main (extern)
Update2023/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Moderna språk" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: