Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Schimmele, Stefanie; Schmid, Michaela Verena |
---|---|
Titel | Individuell und selbstgesteuert lesen und schreiben lernen mit Hilfe der Anlauttabelle. Eine Möglichkeit auch für Schülerinnen und Schüler an der Schule für Geistigbehinderte? |
Quelle | In: Heilpädagogik online, 3 (2004) 4, S. 46-71
PDF als Volltext |
Beigaben | Literaturangaben; Abbildungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 1610-613X |
Schlagwörter | Lernen; Lesenlernen; Schreiben; Schriftspracherwerb; Geistige Behinderung; Sonderpädagogik |
Abstract | Der Schriftspracherwerb in der Schule für Geistigbehinderte wird immer wieder thematisiert. Allzu gern neigen Lehrer dazu Ansätze der Grundschulpädagogik zu übernehmen. Doch sind diese wirklich geeignet? Anhand der Anlauttabelle von Reichen soll überprüft werden, ob der Ansatz des freien Schreibens für die Schule für Geistigbehinderte verwendbar ist. |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main (extern) |
Update | 2023/1 |