Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Hofmann, Silvia; König, Maik |
---|---|
Institution | Bundesinstitut für Berufsbildung |
Titel | AusbildungPlus. Zusatzqualifikationen in Zahlen 2021. Auswertung der Berufsschulangebote. Version 1.0. |
Quelle | Bonn: Bundesinstitut für Berufsbildung (2022), 35 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Reihe | BIBB Discussion Paper |
Beigaben | Illustrationen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
URN | urn:nbn:de:0035-vetrepository-780474-1 |
Schlagwörter | Bildungsangebot; Berufsausbildung; Zusatzqualifikation; Berufsschule; Anbieter; Quantitative Angaben |
Abstract | Die vorliegende Veröffentlichung des BIBB basiert auf einer Auswertung der Angebote von Zusatzqualifikationen an berufsbildenden Schulen mithilfe das Fachportals AusbildungPlus und "widmet sich denjenigen nicht kodifizierten Zusatzqualifikationen, die über die Ausbildungsinhalte hinaus parallel zur dualen Berufsausbildung angeboten werden. Damit führt das BIBB seine kontinuierliche Berichterstattung, in der 2019 die geregelten Zusatzqualifikationen der Kammerangebote im Bereich der beruflichen Erstausbildung im Mittelpunkt standen, mit dieser Erhebung fort. Im Ergebnis ist festzustellen, dass eine fehlende einheitliche Definition für die nicht kodifizierten Zusatzqualifikationen an den berufsbildenden Schulen zu einer breiten Vielfalt an Angeboten führt. Damit geht einher, dass eine durchgängige Systematisierung für diesen Bereich erschwert wird. Zurückzuführen ist dies sowohl auf die diversen inhaltlichen Schwerpunkte der Schulprofile als auch auf die unterschiedlichen Regelungsebenen. Die Veröffentlichung verweist einerseits auf das Potential dieses erfolgsversprechenden Formats in der Bildungslandschaft - zeigt andererseits aber auch, dass Zusatzqualifikationen mit dem Blick auf die dreizehn Kategorien der Datenbanksystematik des BIBB-Portals AusbildungPlus unterschiedlich stark nachgefragt werden. Die vorgenommenen Analysen setzen das in Bezug und geben auch einen länderspezifischen Überblick. Praktische Umsetzungsbeispiele runden diese Veröffentlichung ab, die Austausch und Vernetzung von allen beteiligten direkten oder indirekten Stakeholdern weiter fördern möchte." (Autorenreferat, BIBB-Doku). |
Erfasst von | Bundesinstitut für Berufsbildung, Bonn |
Update | 2023/1 |