Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Freiling, Thomas; Conrads, Ralph |
---|---|
Titel | Die Assistierte Ausbildung als Dienstleistungsangebot für Ausbildungsbetriebe zur Verbesserung der Fachkräftesituation. Gefälligkeitsübersetzung: Assisted Training as a Service for Training Companies to Improve the Skilled Labour Situation. |
Quelle | In: Sozialer Fortschritt, 71 (2022) 11, S. 815-839Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; online; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0038-609X; 1865-5386 |
DOI | 10.3790/sfo.71.11.815 |
Schlagwörter | Zufriedenheit; Benachteiligtenförderung; Erfolgskontrolle; Berufsausbildung; Ausbildungsbegleitende Hilfe; Ausbildungsförderung; Ausbildungsbetrieb; Betriebliche Berufsausbildung; Coaching; Sozialpädagogische Betreuung; Assistenz; Informationsbedarf; Reform; Vorbereitung; Ausländer; Auszubildender; Benachteiligter Jugendlicher; Flüchtling; Jugendlicher; Deutschland |
Abstract | "Die "Assistierte Ausbildung (AsA)" ist ein Instrument der Arbeitsförderung (SGB Teil III) zwecks Förderung junger Auszubildender bei der Anbahnung und Durchführung eines regulären Ausbildungsverhältnisses. Es erfährt nach einer Erprobungsphase seit 2015 eine Neuregulierung ab 2021.Die Hochschule der Bundesagentur für Arbeit untersuchte 2017 - 2019 Wirkung und Zielerreichung der AsA mit einer mehrstufigen qualitativen Evaluationsstudie. Im Beitrag wird der Perspektive von 29 befragten Ausbildungsbetrieben mit AsA-Erfahrungen nachgegangen, um betriebliche Integrationserfolge, aber auch berichtete Umsetzungshürden aufzuzeigen. Zudem wird erörtert, welche konkreten Unterstützungsleistungen von Betrieben als hilfreich erachtet werden und inwieweit die AsA einen Integrationsanreiz zur Ausbildung leistungsschwächerer Jugendlicher setzt. Zum Schluss erfolgen Handlungsempfehlungen bezüglich Flexibilisierung, Freistellungsanreizen und Erhöhung des Bekanntheitsgrades sowie ein Ausblick auf die neu gestaltete "AsA flex" ." Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum 2019-2019. (Autorenreferat, IAB-Doku).. "Assisted training (Assistierte Ausbildung, AsA) is an instrument of employment promotion (Social Code Book III) for the purpose of supporting young trainees in the initiation and implementation of an apprenticeship. After a trial phase since 2015, assisted training has been subjected to a new regulation starting in 2021. The University of Applied Labour Studies of the German Federal Employment Agency examined the impact and achievements of the AsA from 2017 till 2019 with a multi-stage qualitative evaluation study. The article examines the perspective of 29 training companies with AsA-experience in order to show the successes of integration of trainees in companies, but also the reported obstacles to implementation. It also discusses which concrete support services are considered helpful by companies and to what extent AsA provides an integration incentive for training lower-performing young people. Finally, recommendations for action are made with regard to make the program more flexible, offering incentives for release from work, increasing awareness of the program, and providing an outlook on the newly designed "AsA flex"." The study refers to the period 2019-2019. (Author's abstract, IAB-Doku).. |
Erfasst von | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg |
Update | 2023/1 |