Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Brussig, Martin; Kirchmann, Andrea; Kirsch, Johannes; Klee, Günther; Kusche, Michel; Maier, Anastasia; Scheu, Tobias; Schilling, Katharina |
---|---|
Titel | Arbeitsförderung für Geflüchtete. Instrumente, Herausforderungen, Erfahrungen. |
Quelle | Baden-Baden: Nomos (2022), 305 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Migration & Integration. 11 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; online; Monografie |
ISBN | 978-3-8487-8744-9 |
DOI | 10.5771/9783748931829 |
Schlagwörter | Bildungsträger; Aktivierung; Regionales Netzwerk; Pandemie; Arbeitsförderung; Politik; Soziales Netzwerk; Sozialgesetzbuch; Zivilgesellschaft; Arbeitsmarktpolitik; Arbeitsplatz; Arbeitsvermittlung; Berufliche Integration; Ausbildungsförderung; Beschäftigungsförderung; Arbeitsberatung; Berufsorientierung; Weiterbildungsförderung; Case Management; Flüchtlingshilfe; Auswirkung; Kooperation; Regionaler Faktor; Umsetzung; Agentur für Arbeit; Behörde; Institution; Arbeitgeber; Flüchtling; Deutschland |
Abstract | "Die starke Zuwanderung von Geflüchteten in den letzten Jahren stellt die Arbeitsmarktpolitik in Deutschland vor bislang ungeahnte Herausforderungen. In der vorliegenden Studie wird auf der Grundlage von 16 lokalen Fallstudien untersucht, welche Strategien Arbeitsagenturen und Jobcenter in der Arbeitsförderung entwickelt und welche Erfahrungen sie bei der Umsetzung der Arbeitsmarktpolitik vor Ort gesammelt haben. Hierfür wird das gesamte Spektrum an Maßnahmen der Arbeitsförderung betrachtet. Zudem wird die Arbeit der öffentlichen Arbeitsvermittlung in lokalen Netzwerken untersucht. Basierend auf den Ergebnissen werden Schlussfolgerungen für eine Weiterentwicklung der Arbeitsmarktpolitik für Geflüchtete gezogen." Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum 2018-2021. (Autorenreferat, IAB-Doku, © Nomos).. "The large influx of refugees in recent years has presented labour market policy in Germany with unprecedented challenges. On the basis of 16 local case studies, this work examines which strategies employment agencies and job centres have developed in employment promotion and what experience they have gained in implementing labour market policy on the local level. For this purpose, this book examines the entire spectrum of labour promotion measures and analyses the work of public employment services in local networks. Based on the results, conclusions are drawn for the further development of labour market policy for refugees." The study refers to the period 2018-2021. (Author's abstract, IAB-Doku, © Nomos).. |
Erfasst von | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg |
Update | 2023/1 |