Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Nennstiel, Richard |
---|---|
Titel | Explaining Ethnic Differences in Access to VET in German-Speaking Switzerland. the Effects of Application Behavior and Resources. Gefälligkeitsübersetzung: Zur Erklärung ethnischer Ungleichheiten beim Zugang zur Berufsausbildung in der Deutschschweiz : Effekte des Bewerbungsverhaltens und der Ressourcenausstattung. |
Quelle | In: Zeitschrift für Soziologie, 50 (2021) 6, S. 396-414Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext |
Sprache | englisch |
Dokumenttyp | gedruckt; online; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0340-1804; 2366-0325 |
DOI | 10.1515/zfsoz-2021-0024 |
Schlagwörter | Bildungszugang; Chancengleichheit; Übergang Schule - Beruf; Ungleichheit; Diskriminierung; Migrationshintergrund; Humankapital; Sozialkapital; Bewerbungsverhalten; Betriebliche Berufsausbildung; Auswirkung; Ethnische Gruppe; Minderheit; Ausbildungsplatzbewerber; Ausländer; Jugendlicher; Schweiz |
Abstract | "Das Ziel dieses Beitrags ist es, ethnische Ungleichheiten beim Übergang von der Schule in die Berufsausbildung in der Deutschschweiz zu erklären. Ich untersuche den Einfluss des Bewerbungsverhaltens und der Ressourcenausstattung auf den Zugang zur Berufsausbildung und die Anzahl der eingereichten Bewerbungen. Selbst nach Kontrolle von Unterschieden in der Ressourcenausstattung finde ich deutliche ethnische Ungleichheiten in den Erfolgsquoten und der Zahl der eingereichten Bewerbungen zwischen Schülern mit und ohne Migrationshintergrund. Sobald ich unterschiedliches Bewerbungsverhalten in den statistischen Modellen berücksichtige, verringern sich die ethnischen Ungleichheiten bei den Erfolgsquoten stark oder verschwinden ganz. Bei der Zahl der eingereichten Bewerbungen bleiben jedoch erhebliche ethnische Nachteile bestehen. Diese Nachteile deuten auf Diskriminierungsprozesse in Bewerbungsverfahren auf dem Deutschschweizer Berufsausbildungsmarkt hin." Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum 2012-2013. (Autorenreferat, IAB-Doku, © De Gruyter).. "The aim of this paper is to explain ethnic differences in the transition from school to vocational education and training (VET) in German-speaking Switzerland. I examine the impact of application behavior and resource endowment on access to VET and the number of applications submitted. Even after controlling for differences in resource endowment, I find clear ethnic penalties in success rates and the number of applications submitted between natives and minority students. Once I introduce different application behavior in my models, ethnic differences in success rates either diminish sharply or even vanish. However, substantial ethnic penalties remain in the number of applications submitted. There are therefore indications of discrimination in the application process on the Swiss-German VET market." The study refers to the period 2012-2013. (Author's abstract, IAB-Doku, © De Gruyter).. |
Erfasst von | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg |
Update | 2023/1 |