Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inArtkämper, Leif Gerrit
Titel"Wer sind Sie und was habe ich eigentlich bekommen?" - Verstehensprobleme bei der strafrechtlichen Hauptverhandlung in Jugendstrafsachen.
QuelleIn: Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe, 32 (2021) 3, S. 231-239Verfügbarkeit 
BeigabenAnmerkungen; Abbildungen; Literaturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN1612-1864
SchlagwörterErziehung; Kognitive Kompetenz; Kommunikation; Urteil; Strafverfahren; Jugendgerichtshilfe; Angemessenheit; Fallbeispiel; Jugendlicher
AbstractSofern Verstehensprobleme in der strafrechtlichen Hauptverhandlung in Jugendstrafsachen auftreten, tangiert dies neben den prozessualen Rechten des Beschuldigten auch den - das Jugendstrafrecht prägenden - Erziehungsgedanken. Eine eigens durchgeführte empirische Studie zeigt unter anderem, dass eine Erziehung i. S. d. Jugendgerichtsgesetzes durch das Verfahren zwangsläufig auch das Verstehen des Verfahrens voraussetzt. In der Studie wurde zum einen das Verhältnis mit den professionellen Kommunikationspartnern des Jugendlichen beleuchtet, aber auch evaluiert, inwieweit der Jugendliche der strafrechtlichen Hauptverhandlung folgen und sie verstehen kann.
Erfasst vonDeutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin
Update2023/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Zeitschrift für Jugendkriminalrecht und Jugendhilfe" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: