Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inFendrich, Sandra
TitelWeniger Erziehungshilfen - eine Folge von Corona?
QuelleIn: Kommentierte Daten der Kinder- & Jugendhilfe, 24 (2021) 3, S. 5-7Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
BeigabenAnmerkungen; Diagramm; Literaturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN2570-3064
SchlagwörterSoziale Rolle; Erziehungsberatung; Erziehungshilfe; COVID-19; Pandemie; Daten; Inanspruchnahme; Junger Erwachsener; Minderjähriger
AbstractAm 29.10.2021 hat das Statistische Bundesamt die Daten zu den Hilfen zur Erziehung 2020 veröffentlicht. Demnach wurden rund 963.000 erzieherische Hilfen für unter 27-Jährige gezählt - rund 53.600 Fälle (-5%) weniger als im Vorjahr. Die Zahl dieser Unterstützungsleistungen ist somit nach einem kontinuierlichen Anstieg in den letzten Jahren erstmals seit 2008 zurückgegangen. Diese Entwicklung zeigt sich auch bei neu gewährten Hilfen, die um 11% und damit noch deutlicher gefallen sind. Den Hintergrund dieser Entwicklung bilden zu einem großen Teil die Auswirkungen der Coronapandemie, da beispielsweise Kontaktbeschränkungen einen erheblichen Einfluss auf die Ausgestaltung von erzieherischen Hilfen genommen haben dürften.
Erfasst vonDeutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin
Update2023/1
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Kommentierte Daten der Kinder- & Jugendhilfe" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: