Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Meiner-Teubner, Christiane; Mühlmann, Thomas |
---|---|
Titel | Neuerungen der KJH-Statistik ab 2022. |
Quelle | In: Kommentierte Daten der Kinder- & Jugendhilfe, 24 (2021) 3, S. 13-17Infoseite zur Zeitschrift |
Beigaben | Anmerkungen; Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 2570-3064 |
Schlagwörter | Kindeswohl; Adoption; Erziehungshilfe; Ganztagsschule; Eingliederungshilfe; Strukturwandel; Statistik; Jugendarbeit; Fremdplatzierung; Gefährdung; Familiengericht; Behinderter; Personal |
Abstract | Im Jahr 2021 wurden mit dem Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG) und dem Ganztagsförderungsgesetz (GaFöG) 2 Gesetze verabschiedet, die nicht nur zentrale Veränderungen in der Kinder- und Jugendhilfe mit sich bringen, sondern auch zahlreiche Weiterentwicklungen der Kinder- und Jugendhilfestatistik beinhalten. Diese betreffen nahezu alle Teilerhebungen zur Kinder- und Jugendhilfe - allerdings in unterschiedlichem Ausmaß. Während beispielsweise in der Kita-Statistik nur wenige neue Merkmale aufgenommen wurden, muss die Einrichtungs- und Personalstatistik neu konzipiert werden. Nachfolgend werden die gesetzlichen Änderungen für die einzelnen Statistiken fachlich eingeordnet und erläutert, welche neuen Erkenntnisse nach der Umsetzung dieser Änderungen zu erwarten sind. |
Erfasst von | Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin |
Update | 2023/1 |