Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Schröder, Christian |
---|---|
Titel | Inklusion in der Kinder- und Jugendhilfe - eine organisationspädagogische Perspektive. |
Quelle | In: Gemeinsam leben : Zeitschrift für Inklusion, 31 (2023) 2, S. 75-81Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0943-8394 |
DOI | 10.3262/GL2302075 |
Schlagwörter | Kind; Gesetz; Menschenrechte; Partizipation; Sozialgesetzbuch; Berufliches Selbstverständnis; Jugendhilfe; Kinderhilfe; Praxis; Jugendlicher |
Abstract | Der Beitrag verortet sich im Kontext der geführten Diskussionen rund um ein inklusives SGB VIII. Gerade durch die Verabschiedung des Kinderund Jugendstärkungsgesetz (KJSG) im Jahr 2021 und der bis spätestens 2024 vorzuhaltenden Verfahrenslotsen ist eine richtungsgebende Perspektive für die anstehenden Herausforderungen bei der Umsetzung einer inklusiven Kinder- und Jugendhilfe gegeben. Ausgehend von einem Verständnis von Inklusion als einer Praxis kritischen Hinterfragens von Strukturen und Praktiken plädiert der Beitrag aus einer sozial- und organisationspädagogischen Perspektive für eine inklusive Kinder- und Jugendhilfe, die umgesetzt wird, indem das Recht auf Partizipation von (allen) Kindern- und Jugendlichen (organisations-) strukturell so verankert wird, dass Organisationen 'Inklusion' lernend prozessieren. |
Erfasst von | Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin |
Update | 2023/1 |