Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Busch, Katarina; Benzel, Susanne |
---|---|
Titel | "Also ich hab dann versucht, mir, ähm, die Pulsadern aufzuschneiden." Bedeutungen von Suizidalität in der Adoleszenz im Kontext von Optimierungsanforderungen. Eine sozialpsychologisch-fallrekonstruktive Betrachtung. |
Quelle | In: Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie, 54 (2023) 1, S. 7-24 |
Beigaben | Anmerkungen; Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 2366-6889 |
Schlagwörter | Leistungsgesellschaft; Psychologie; Psychosozialer Faktor; Selbstmordgefährdung; Adoleszenz; Eltern; Fallbeispiel; Optimierung; Jugendlicher |
Abstract | In diesem Beitrag werden psychosoziale Bedeutungen von Suizidalität angesichts von Optimierungsanforderungen in der Adoleszenz beleuchtet. Denn Anforderungen, sich selbst zu optimieren, stetig zu verbessern und die eigene Leistung zu steigern, werden zeitdiagnostisch auch für die Adoleszenz als eine der relevantesten kulturellen Leitvorstellungen in westlich geprägten Gegenwartsgesellschaften erachtet. Auch familial werden diese Leitbilder übersetzt und folgenreichen Eltern-Kind-Beziehungen vermittelt. Anhand eines Fallbeispiels aus einer qualitativ-rekonstruktiven und sozialpsychologisch orientierten Forschung werden die komplexen Zusammenhänge von Optimierungsanforderungen in der Adoleszenz und Suizidalität unter Berücksichtigung der biografischen Disposition präzisiert. |
Erfasst von | Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen, Berlin |
Update | 2023/1 |