Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Schnirch, Andreas |
---|---|
Titel | Mit Schüler/inne/n nach den Sternen greifen. Erfahrungsbericht zur Teilnahme am Astro Pi-Wettbewerb der ESA. |
Quelle | In: MNU Journal / Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts, 76 (2023) 2, S. 112-117Infoseite zur Zeitschrift |
Beigaben | Literaturangaben; Abbildungen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0025-5866 |
Schlagwörter | Sekundarbereich; Unterrichtspraxis; Fachdidaktik; Informatik; Mikrocontroller; Mathematik; Naturwissenschaften; Naturwissenschaftlicher Unterricht; Wettbewerb; Erfahrungsbericht; Forschungsprojekt |
Abstract | Die ESA (European Space Agency) schreibt jährlich den Astro Pi-Wettbewerb aus. Hierbei können Schüler/innen ein eigenes Forschungsprojekt durchführen. Unter anderem muss ein Python 3-Programm entwickelt werden; welches bei positiver Begutachtung für 3 Stunden auf einem Raspberry Pi-Rechner auf der Internationalen Raumstation laufen darf. Mithilfe des Programms können dann spezifische und die für das Projekt relevanten Umweltdaten erhoben werden. Wir nutzten das Projekt im Rahmen einer Umwelt-AG zur Erd-Fernerkundung. |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main (extern) |
Update | 2023/1 |