Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Dauscher, Peter |
---|---|
Titel | Künstliche Intelligenz selbst programmiert. Eine Unterrichtsreihe zum Bestärkenden Lernen (Reinforcement Learning). |
Quelle | In: MNU Journal / Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts, 72 (2019) 6, S. 472-477Infoseite zur Zeitschrift |
Beigaben | grafische Darstellung; Literaturangaben; Illustrationen; Online-Ergänzung |
Zusatzinformation | https://www.inf-schule.de |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0025-5866 |
Schlagwörter | Künstliche Intelligenz; Sekundarstufe I; Unterrichtseinheit; Unterrichtspraxis; Informatikunterricht |
Abstract | "Künstliche Intelligenz" (KI) ist für viele Schüler/innen ein faszinierendes Thema; möglicherweise aber auch etwas beängstigend. Der in der vorgestellten Unterrichtsreihe verwendete Q-Learning-Algorithmus ist äußerst anschaulich; kommt mit Mittelstufen-Mathematik aus und kann leicht in Python-Code umgesetzt werden. In der Unterrichtsreihe wird ein selbst lernender "Computer-Spieler" für ein einfaches Spielszenario programmiert. |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main (extern) |
Update | 2023/1 |