Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Blumenthal, Stefan |
---|---|
Titel | Curriculumbasierte Messverfahren im mathematischen Erstunterricht. Zur Güte und Anwendbarkeit einer Adaption US-amerikanischer Verfahren im deutschen Schulsystem. |
Quelle | Rostock: Universität Rostock (2014), 649 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2); PDF als Volltext (3) Dissertation, Rostock, Universität Rostock. Philosophische Fakultät, 2013. |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
DOI | 10.18453/rosdok_id00001335 |
URN | urn:nbn:de:gbv:28-diss2014-0087-1 |
Schlagwörter | Diagnostik; Pädagogische Diagnostik; Schuljahr 01; Grundschule; Primarbereich; Curriculum; Mathematik; Mathematikunterricht; Rechenschwierigkeit; Rechenschwäche; Messverfahren; Dissertation; Hochschulschrift; Intervention; Prävention |
Abstract | Die formative Leistungserfassung stellt ein wichtiges Element schulischer Prävention von Rechenschwierigkeiten dar. Als besonders innovativ und nachweislich wirksam zur Steigerung von schulischen Leistungen haben sich die in der US-amerikanischen Literatur beschriebenen curriculum-based measurements (CBM) erwiesen und sind daher in den Fokus der Forschung in Deutschland gerückt. Die vorliegende Studie stellt den Konzeptions- und Evaluationsprozess von Verfahren zur Lernverlaufsdokumentation nach diesem Ansatz differenziert, am Beispiel des Anfangsunterrichts Mathematik in der Grundschule dar. (Orig.). |
Erfasst von | Deutsche Nationalbibliothek, Frankfurt am Main |
Update | 2023/1 |