Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Kurtz, Michaela |
---|---|
Titel | Die Bedeutung der Lehrer*innensprache im sprachheilpädagogischen Unterricht. |
Quelle | Rostock: Universität Rostock (2020), 242 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2); PDF als Volltext (3) Dissertation, Rostock, Universität Rostock, 2021. |
Beigaben | Literaturangaben |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
DOI | 10.18453/rosdok_id00002958 |
URN | urn:nbn:de:gbv:28-rosdok_id00002958-6 |
Schlagwörter | Grundschule; Lehrer; Lehrerbildung; Unterricht; Professionalisierung; Dissertation; Sprachbehinderung; Sonderpädagogik; Deutschland |
Abstract | Vorliegende Professionalisierungsstudie zur Lehrer*innensprache nimmt speziell den sprachfördernden Einsatz von Modellierungstechniken (vgl. Dannenbauer, 2002 u.a.) näher in den Blick. Hierfür wurden jeweils drei Unterrichtsversuche von N = 44 Studierenden des Lehramtes Sonderpädagogik (Förderschwerpunkt Sprache) audio- oder videografiert und auf den Einsatz von Modellierungstechniken untersucht. Zwischen den Unterrichtsversuchen erhielten die Studierenden Fachberatungen. Die zentrale Fragestellung ist, inwiefern sich durch diese Intervention der Einsatz der Modellierungstechniken verändert. (Orig.). |
Erfasst von | Deutsche Nationalbibliothek, Frankfurt am Main |
Update | 2023/1 |