Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Leemann, Regula Julia; Weller, Bettina; Pfeifer Brändli, Andrea |
---|---|
Titel | Viele Hürden - viele Chancen. Nach einer Berufslehre an die Pädagogische Hochschule. Titel in anderen Sprachen: De nombreux obstacles - de nombreuses chances : étudier dans une haute école pédagogique après une formation professionnelle initiale.; Tanti ostacoli, tante opportunità: Accedere a un'alta scuola pedagogica dopo un apprendistato professionale. |
Quelle | In: Transfer : Berufsbildung in Forschung und Praxis, 8 (2023) 1
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Zeitschriftenaufsatz |
Schlagwörter | Lehrermangel; Durchlässigkeit (Bildungssystem); Berufsmaturität; Pädagogische Hochschule; Schweiz |
Abstract | Der Weg über die berufliche Grundbildung an die Pädagogische Hochschule gewinnt bildungspolitisch an Bedeutung - nicht zuletzt aufgrund des Lehrpersonenmangels in der Volksschule. Gleichzeitig ist aber noch wenig Wissen dazu vorhanden. Wieviele Absolvierende einer beruflichen Grundbildung gehen diesen Weg? Welche Wege stehen offen, welche Hürden sind zu bewältigen und welche Faktoren unterstützen diese berufliche Weiterqualifizierung? Die Ergebnisse des vorliegenden Beitrags zeigen, dass von den Absolvierenden der Sekundarstufe II, die ein Studium in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung aufnehmen, rund ein Sechstel über den Weg der beruflichen Grundbildung kommt. Die Analysen quantitativer und qualitativer Daten belegen jedoch auch, dass die angebotenen Zugangswege komplex und unübersichtlich sind. Zudem erschweren oder begünstigen Faktoren wie das Geschlecht, die absolvierte berufliche Grundbildung und die damit verbundene schulische Orientierung sowie die Durchlässigkeit zwischen den Ausbildungsbereichen den Übertritt ins Lehramt. |
Erfasst von | Schweizerische Gesellschaft für angewandte Berufsbildungsforschung, Bern |
Update | 2023/1 |