Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Schemmerling, Mareike |
---|---|
Titel | Medienpädagogische Praxisarbeit für Kinder und Jugendliche. Leitlinien für qualitätsvolle Vorhaben zwischen Kontinuität und Wandel. |
Quelle | In: Medien + Erziehung, 64 (2020) 2, S. 49-58Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext |
Beigaben | Literaturangaben; Illustrationen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0176-4918; 0341-6860; 0723-399X |
DOI | 10.21240/merz/2020.2.18 |
Schlagwörter | Medienkompetenz; Mediennutzung; Medienpädagogik; Schüler; Lernerfahrung; Medienpädagoge; Qualität |
Abstract | Kinder und Jugendliche für ein souveränes Leben mit Medien stark zu machen, formuliert den Anspruch, dem Medienpädagog*innen gerecht werden wollen. Sie bewegen sich in einem nicht geschützten Berufsfeld mit vielfältigen Begriffsverständnissen und Konzepten. Viele eint dennoch die Leidenschaft für ihre Profession. Diese hat sich zum Ziel gesetzt, Kinder und Jugendliche dabei zu unterstützen, die Welt, in der sie leben, aktiv mitzugestalten, und Gehör für ihre Anliegen und Themen zu bekommen. Im Folgenden werden Leitlinien formuliert, die dabei helfen können, qualitätsvolle Praxisarbeit zu leisten. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2021/3 |