Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Schmitz, Angela |
---|---|
Titel | Beliefs von Lehrerinnen und Lehrern der Sekundarstufen zum Visualisieren im Mathematikunterricht. 1. Auflage 2017. |
Quelle | Wiesbaden; [Heidelberg]: Springer Spektrum (2017), XVI, 478 S.
PDF als Volltext Dissertation, Universität Kassel, 2016. |
Reihe | Freiburger Empirische Forschung in der Mathematikdidaktik |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-658-18424-8; 978-3-658-18424-7 |
DOI | 10.1007/978-3-658-18425-4 |
Schlagwörter | Leitfadeninterview; Grounded Theory; Begriffsbildung; Handlung; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Lehrer; Schüler; Lehr-Lern-Prozess; Curriculum; Unterrichtsplanung; Unterrichtsprozess; Unterrichtsziel; Schulbuch; Fachdidaktik; Visualisieren; Mathematikunterricht; Überzeugung; Literaturbericht; Standard; Theoriebildung; Triangulation; Baden-Württemberg; Deutschland; Nordrhein-Westfalen; Rheinland-Pfalz |
Abstract | Die Autorin analysiert die Überzeugungen und Ziele von Mathematiklehrkräften der Sekundarstufen I und II zum Visualisieren, einem wesentlichen Element des Betreibens von Mathematik. Sie untersucht die Sichtweisen der Lehrkräfte auf Visualisierung im Unterricht und inwiefern sich diese zwischen verschiedenen mathematischen Themengebieten unterscheiden. Dabei betrachtet die Autorin die Bruchrechnung, Algebra, Funktionen und Analysis und zeigt potenzielle Zusammenhänge zwischen den Beliefs von Lehrerinnen und Lehrern, verschiedenen Themengebieten und unterschiedlichen Überzeugungsfeldern auf. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2018/3 |